Weiß eigentlich hier jemand, warum Kartoffeln so schlecht sind? Ich meine, bei einigen Kartoffelprodukten wie Pommes und Chips leuchtet mir das ja ein, aber was ist so schlimm an Pellkartoffeln? Warum sind Süßkartoffeln besser? Und welche Alternativen gibt es sonst noch, abgesehen von Reis und Vollkornnudeln (letztere hasse ich mit Inbrunst, vielleicht habe ich aber auch nur die falschen probiert...)
in dem buch steht aber, dass wenn man kartoffeln will, dann am besten eine pellkartffel (mit haut) und auf jeden fall mit quark. das hat was mit kombination von dem was wir essen und faserstoffen zu tun. ausserdem ist (instant)reis genauso verboten. und auch vollkornnudeln sollte man nicht dauernd essen! eine gute alternative als beilage ist bulgur(schmeckt genau wie reis) oder couscous...
Ich nehme im Moment hauptsächlich Naturreis als Beilage, manchmal auch Basmati mit Wildreis. Basmatireis hab ich sogar ungeschälten entdeckt, muss ich aber erst noch probieren...
Und ich schätze, ich muss mir noch das Originalbuch zulegen, ich habe nur das mit der Fett- und Kohlenhydrat-Ampel, in dem anscheinend nicht so viele Infos zu den Grundlagen drinstehen (ich habe zum Beispiel vergebens nach einer Zeitangabe für Phase 1 gesucht, was mit ein Grund dafür war, dass ich diese komplett weggelassen habe).